Insbesondere bei der Fertigung der 400 feinsten, extra-soften Pastelle hat die Firma Schmincke als Traditionshersteller feinster Künstlerfarben bis heute einen Manufakturbetrieb.
Die außergewöhnliche Rezeptur, die einen einzigartig starken Farbauftrag garantiert, erfordert ein ebenso einzigartiges Herstellungsverfahren. Ein maschinelles Produzieren der Pastelle ist aufgrund der besonders feinen Rezepturen nicht möglich - die kostbaren Stifte könnten zerbrechen.
Mit diesem aufwendigen Manufakturverfahren ist die Firma Schmincke in "Das große Buch der Manufakturen", erschienen im Januar 2020 im Callwey Verlag aufgenommen worden.
Aus dem Inhalt:
"Das große Buch der Manufakturen führt ein in die wunderbare Warenwelt der handgefertigten Produkte, die sich der Nachhaltigkeit und Qualität, dem Sinn für Schönheit und der Tradition und Innovation gleichermaßen verpflichtet fühlen. Es ist das umfangreichste Nachschlagewerk der besten Manufakturen in der D/A/CH-Region. Kuratiert und ausgesucht wurden die knapp 300 Manufakturen aus dem Bereichen Möbel, Tischkultur, Körperpflege, Papeterie, Textilien und vielen weiteren Geschäftsfeldern von Olaf Salié in Zusammenarbeit mit der ZEIT."
Aus dem Inhalt:
"Das große Buch der Manufakturen führt ein in die wunderbare Warenwelt der handgefertigten Produkte, die sich der Nachhaltigkeit und Qualität, dem Sinn für Schönheit und der Tradition und Innovation gleichermaßen verpflichtet fühlen. Es ist das umfangreichste Nachschlagewerk der besten Manufakturen in der D/A/CH-Region. Kuratiert und ausgesucht wurden die knapp 300 Manufakturen aus dem Bereichen Möbel, Tischkultur, Körperpflege, Papeterie, Textilien und vielen weiteren Geschäftsfeldern von Olaf Salié in Zusammenarbeit mit der ZEIT."